BlockEMP Customs MK IX
Nachdem wir uns entschieden haben, unseren Minecraft-SMP-Server einzustellen, mussten wir nicht lange überlegen, wie es für das Block Empirium weitergeht. Sowohl für Mulcho, als auch für Flo war klar, dass die BlockEMP Customs Modpacks unser neuer Fokus werden. BlockEMP Customs war dabei unser erstes Modpack, das für mehr als ein paar Wochen ausgelegt war. Es war der Beginn der annual Modpacks.
Über das Projekt
Gemeinsam mit unseren Freunden aus dem Schurkenserver Konglomerat, zahlreichen Freunden und BlockEMP Veteranen haben wir das 2024er BlockEMP Customs nicht nur zum bisher längsten Modpack der BlockEMP Geschichte gemacht, sondern vielmehr noch zahlreiche weitere Superlative geschaffen:
-
So viele GAUs und Super-GAUs wie in diesen Modpack gab es in den vergangenen Modpacks nie. Federführend verantwortlich waren natürlich die Großenergieerzeuger. Aber auch die Hobby-AKW-Betreiber wie Töxi.
-
Nie zuvor wurde so viel Energie erzeugt. Egal, ob im Atomkraftwerk von aerulion, im Fusionsreaktor von 2beFlo und Mulcho oder - später im Modpack - in diverse Create-Steam-Engines. BlockEMP Customs MK IX war kraftvoll.
-
Zum ersten Mal seit Langem ging es dieses Modack wieder in die Lüfte. Gleichzeitig wurden dabei so viele Flughäfen gebaut, wie noch nie. Und in Cape Mulchneveral wurde direkt ein neuer Landerekord aufgestellt. Auch wenn der Tower nicht immer besetzt und nicht jede Landung freigegeben war.
Erstmals haben wir dieses Modpack den Mod Create und ein paar seiner illusteren Erweiterungen nicht nur im Modpack installiert, sondern auch aktiv genutzt. Und so entstand der bemerkenswerteste Beitrag dieses Modpacks: Die längste Bahnstrecke, die ein BlockEMP Modpack je gesehen hat.
Über mehrere 10.000 Block konnte man schlussendlich mit der Sentimental Journey, dem Nuclear City Express oder dem Auswärtigen Dienst von der Isla Mulcho zum Spaß, zum Atomkraftwerk und sogar bis in Lothars Höhle fahren.
Geschaffen wurde das Gleissystem dabei von Gleisbau NRW (Mulcho, Flo, Töxi), Tunnel NRW (Flo) und Brücken NRW (Mulcho).
Ganz ohne zivile Opfer ging es dabei jedoch nicht. Wir erinnern uns deshalb noch immer mit tiefer Dankbarkeit an den Bauwagen MK1, welcher im Rahmen seiner heroischen Arbeit im Eismeer versank.
Alles in allem war BlockEMP Customs MK IX ein bemerkenswertes Modpack, das wir an dieser Stelle mit angemessen vielen Screenshots dokumentieren möchten.